10. Juli 2018 Von horak Rechtsanwälte In Allgemein, Angewandter Datenschutz, Art 10 Abs 1 Charta der Grundrechte der EU, Datenschutzgesetze, Datenschutzrecht, EU-Datenschutz, Kirchen EU-Datenschutzrecht gilt auch für Tür zu Tür Verkündungstätigkeit von Religionsgemeinschaften 1. Art. 3 Abs. 2 der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien… Read More
16. Mai 2017 Von horak Rechtsanwälte In Allgemein, Datennutzung, Domaindaten, IP-Adressen, Telemediengesetz Erneute Vorlage an den EuGH in Sachen Speicherung von dynamischen IP-Adressen Der Kläger verlangt von der beklagten Bundesrepublik Deutschland Unterlassung der Speicherung von dynamischen IP-Adressen. Dies sind Ziffernfolgen, die bei jeder Einwahl vernetzten Computern zugewiesen werden, um deren Kommunikation im Internet… Read More
7. Oktober 2015 Von horak Rechtsanwälte In Angewandter Datenschutz, Datenschutzrecht, EuGH, Facebook, Google, Safe Harbour, Verbraucherschutz EuGH stärkt Verbraucherrechte auf Datenschutz gegen Facebook, Google & Co. Nicht nur Facebook, Google, Amazon und Co. bringt die aktuelle Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Datensicherheit in Nöte. „Betroffen sind sämtliche Unternehmen, die empfindliche Daten auf Servern in den… Read More
14. Dezember 2013 Von horak Rechtsanwälte In Allgemein, Angewandter Datenschutz, Datenschutzrecht, EU-Datenschutz, Vorratsdatenspeicherung Data Retention Directive is incompatible with the Charter of Fundamental Rights Read More
23. Oktober 2013 Von horak Rechtsanwälte In Allgemein, Angewandter Datenschutz, Datenschutzgesetze, Domaindaten Die geplante EU-Datenschutzrichtlinie mit den derzeitigen Änderungen EUDATAP_allcompromises Read More